Die besten Hundewiesen und Hundeparks in München

München bietet zahlreiche Möglichkeiten, Hunden Auslauf zu ermöglichen. Im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg und den angrenzenden Gebieten gibt es mehrere Hundewiesen und Parks, auf denen Hunde mit oder ohne Leine laufen, spielen und toben können. 

 

Hier sind einige empfehlenswerte Spazierwege und Parks in und um München:

Schloßmauerwiese

Die Schloßmauerwiese an der Margarethe-Danzi-Straße erstreckt sich von Nymphenburg bis nach Obermenzing. Hier können Hunde frei laufen, im Gegensatz zum angrenzenden Nymphenburger Park, in dem ohne Ausnahme strikte Leinenpflicht gilt. Die Wiese hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz: Im Sommer steht das Gras zum Teil hüfthoch, bei Hitze kann man in das kleine Wäldchen ausweichen und dort den Schatten genießen. Parken ist an der Straße erlaubt, außerdem kann man die Wiese mit der S-Bahn (Laim) oder dem Bus (Linie 51, HS Winfriedstraße) erreichen. 

 

Hartmannshofer Park

Der Hartmannshofer Park oder das Eichgehölz ist ebenfalls im Münchner Westen und lädt zu langen, ruhigen Spaziergängen ein. Hier läuft man im bewaldeten Park am Wasser entlang auf gut befestigten Wegen, die auch mit dem Kinderwagen befahrbar sind, oder über Wiesengelände. Das Gebiet ist Landschaftsschutzgebiet, dementsprechend ist Rücksichtnahme geboten. Parken kann man sehr gut, oder öffentlich mit der Trambahn (Amalienburgstraße) anreisen. 

 

Hirschgarten München

Im Hirschgarten gibt es zahlreiche Übungsmöglichkeiten für Menschen mit Hund: Radler, Skater, Jogger, Sportler - hier tummeln sich je nach Wetter viele Menschen, deshalb ist gegenseitige Toleranz und Umsicht wichtig. Auch Kaninchen leben hier und in der angrenzenden Siedlung, weshalb man jagdlicht motivierte Hunde besser an der Leine lässt. Auf einigen Wiesen ist auch Freilauf möglich. Parken ist schwierig, aber der Hirschgarten ist öffentlich gut erreichbar mit der S-Bahn (HS Hirschgarten), Tramlinie 16 und 17 und Bus Linie 62 (Steubenplatz). 

 

Luitpoldpark (Schwabing-West)

Der Luitpoldpark verfügt über eine spezielle Hundewiese im nördlichen Bereich, die ausreichend Platz für freies Spielen bietet. Achtet darauf, dass die Wiese im südlichen Teil des Parks eine ausgewiesene Liegefläche ist und daher von Hunden gemieden werden sollte. Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen vorhanden, jedoch kann es zu Stoßzeiten schwierig sein, einen Parkplatz zu finden.  

 

Englischer Garten

Die Möglichkeiten hier sind riesig, denn der Park erstreckt sich durch halb München. Wasser en masse, schattige Wäldchen, Biergärten, große Wiesenflächen und allerhand Hunde aller Größen tummeln sich hier. Während es am Abschnitt nahe der LMU-Tierklinik eher bunt und laut zugeht, ist der Nordteil abgeschiedener und ruhiger. Man möchte es nicht meinen, aber der Englische Garten ist eine staatliche Grünfläche, in der (eigentlich) Leinenpflicht herrscht. 

 

Sendlinger Park (Neuhofener Berg)

Dieser weitläufige Park bietet zwei große ausgewiesene Hundewiesen, auf denen Hunde frei laufen dürfen. Im Sommer gibt es einen großen Brunnen, in dem die Hunde baden und trinken können. Es sind ausreichend Sitzgelegenheiten, Mülleimer und Kotbeutelspender vorhanden. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Parks, können jedoch insbesondere an Wochenenden begrenzt sein.  

 

Hundemeile Neubiberg

Die Hundemeile in Neubiberg erstreckt sich entlang der Start- und Landebahn des ehemaligen Militärflugplatzes und grenzt an das Gelände der Universität der Bundeswehr München, das vollständig eingezäunt ist. Dies bietet zusätzliche Sicherheit für Hunde. Kotbeutelspender und Abfalleimer sind vorhanden. An Wochenenden kann es aufgrund von Joggern, Radfahrern und Familien mit Kindern sehr belebt sein. Parkplätze sind in der Nähe verfügbar.  

 

Paul-Diehl-Park (Gräfelfing)

Dieser Park bietet großzügige Grünflächen, auf denen Hunde frei laufen dürfen. Es gibt Trink- und Bademöglichkeiten für Hunde sowie Sitzgelegenheiten für Halter. Mülleimer und Kotbeutelspender sind ebenfalls vorhanden. Ein Parkplatz befindet sich am Wasserbogen in Gräfelfing, was den Zugang zum Park erleichtert. 

 

Wiese Solln / Forstenrieder Park

Diese grüne Wiese ist bis auf einen Ein- und Ausgang fast vollständig eingezäunt, was zusätzlichen Schutz bietet. Neben der Wiese gibt es ein großes Feld, auf dem man spazieren gehen kann. Der angrenzende Forstenrieder Park lädt zu weiteren Spaziergängen ein, jedoch besteht dort Leinenpflicht. Ein Parkplatz befindet sich direkt vor der Schule in der Nähe.  

 

Bitte denkt daran, dass die Parkplatzsituation je nach Tageszeit und Wochentag variieren kann. Achtet bitte auch immer auf die örtlichen Beschilderungen und Regeln, um ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund zu gewährleisten. Grüne Poller heißen: Hier sind Hunde nicht erlaubt, auch nicht an der Leine!

 

Eine Übersicht über die Leinenpflicht in München findet Ihr übrigens hier: https://www.weltstadt-mit-hund.de/leinenpflicht-hunde-muenchen/

 

Inhaberin: Isabel Boergen ♥ Hundetrainerin

Mail: wau@weltstadt-mit-hund.de  

Fon: 0178 / 69 61 267

 

Montag bis Freitag: 9 bis 19 Uhr

Sonntag: 10 bis 18 Uhr

Samstag: geschlossen

 

Facebook: @weltstadtmithund
Instagram: @weltstadtmithund